^Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
foto5

Bildung

Jeder Bürger hat das Recht auf Bildung. Der freie Zugang zu Informationen und Bildung ist für die gesamte gesellschaftliche und witschaftliche Entwicklung essentiel wichtig!

Der Staat hat eine Bildungsinfrastruktur zu finanzieren und dem Bürger frei zur Verfügung zu stellen. Natürlich darf es auch weiterhin kommerzielle Anbieter geben. Die Wahl der Nutzung liegt beim Bürger.

An Schulen und Universitäten darf kein "Einheitsbrei" mehr gelehrt werden.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt hat und muß ein einheitlicher Bildungsstandard zu erfolgen, danach müssen die Schulen und Universitäten in der Lage sein, je nach Bildungsstand, Talent oder Befähigung individuelle Fähigkeiten und Interessen zu fördern.

Natürlich kann nicht jeder Schüler seinen eigenen Lehrer haben. Aber Schulen müssen mit ihren Lehrkräften und Lehrangeboten so aufgestellt sein, das es eine breitere Angebotspalette gibt unter denen Schüler und Studierende auswählen können.

Ausbau der Lehrkräfte anstatt Abbau!

Die Familie ist beim Bildungsauftrag zu Unterstützen.
Bereits in Kindergärten und Vorschulen muß es möglich sein Bildung zu vermitteln und kostenlose Fördermöglichkeiten anzubieten.

Die Bürger haben das Recht auf ein weitestgehend kostenloses aber hochwertiges Bildungs- und Universitätssystem.

Der Ausbau von bezahlbarem und kostenlosem Internetzugang muß endlich vorangetrieben werden.

Familien und Alleinerziehende müssen zudem angemessen mehr Unterstützung finden.

Copyright 2025  PlanB - Alternative