Energie

Bekommt die Energie-Industrie mittelfristig kein bezahlbares Energiekonzept hin, hat der Staat und der Bürger das Recht regulierend einzugreifen.

Nachhaltige Energie ist den koventionellen vorzuziehen und zu fördern.

Das EEG (Erneuerbare Energie Gesetz) (sieh auch hier) muß grundlegend überarbeitet werden. Es ist unsozial und mutet dem Bürger durch drastisch steigende Preise und der konzeptionslosen Politik der derzeitigen Politikdarsteller zu viel zu.

Subventionen für nicht nachhaltige Energien müssen gestrichen werden und dürfen aus Steuereinkünften nicht mehr finanziert werden.

Umweltschädliche Energieproduktion muß schnellstmöglich ganz abgebaut werden.

Eine "Ökostromumlage" für Selbstproduzierer ist unsozial und kontraproduktiv! Belohnen statt bestrafen!

Lieber Herr Gabriel, für wen arbeiten Sie? Für die Energielobby oder den Bürger?